Lauftreff des MTV 1846 Gießen feiert Erfolge beim Frankfurt Marathon 2025

Lauftreff des MTV 1846 Gießen feiert Erfolge beim Frankfurt Marathon 2025

Auch in diesem Jahr haben Athletinnen und Athleten des MTV 1846 Gießen sehr erfolgreich am Mainova Frankfurt Marathon teilgenommen.

Sowohl im Staffelwettbewerb als auch bei den Einzelstartern gab es hervorragende Ergebnisse.

3 Staffeln und 5 Einzelläufer*innen standen am letzten Sonntag an der Startlinie vor dem Messeturm in Frankfurt. Bei kühlen Temperaturen und teilweise heftigen Böen ging es auf die 42,195 km lange Strecke durch die Frankfurter Innenstadt. Es sollte für alle Teilnehmer ein erfolgreicher Tag werden.

Nach nur 2:24:25 Stunden lief Schlussläufer Mamiyo Hirsuato für die Staffel 1 des MTV 1846 Gießen über den Roten Teppich in der Frankfurter Festhalle und über die Ziellinie. Das war Platz 1!!

Grundlage für diesen Erfolg legten seine Teamkollegen Recepa Arslan, Loran Tanriverdi und Fateh Saleh. Mamiyo Hirsuato hat in diesem Jahr den Kassel Marathon gewonnen und Recepa Arslan siegte beim Marathon in Bremen.

Staffel MTV Gießen 2 belegte mit Ines Schneider, Victoria Schwalb und Mustafa Koculu und einer Zeit von 3:13:00 Stunden den 20. Platz bei den Mixed Staffeln. Die Freude war riesig, denn mit diesem Ergebnis hatte keiner gerechnet.

In der Zielzeit von 3:39:03 erreichte die 3. Staffel des MTV im Konfettiregen die Ziellinie und damit den 80. Platz bei den Männern.  Dieses gute Ergebnis teilen sich Raphael Weyl, Bernd Hanewald, Wolfgang Borschel und Mehmet Tanriverdi.

Mit persönlicher Bestzeit in 3:16:34 Stunden (Platz 9 AK W50) finishte Karin Hahnfeld in einer Top Zeit die volle Marathondistanz von 42,195 km. Der krönende Abschluss einer anstrengenden und aber auch erfolgreichen Saison. Karin Hahnfeld fokussiert sich seit Monaten auf den Triathlon und wird im kommenden Jahr ihre erste Langdistanz in Klagenfurt in Angriff nehmen. Für die Weltmeisterschaft in Nizza Ironman 70.3 ist sie schon qualifiziert.

Ebenfalls in persönlicher Bestzeit in 3:36:50 (Platz 307 AK50) erreichte André Rustom den Roten Teppich in der Festhalle. Neben dem Laufen ist er ambitionierter Rennradfahrer und hat mit Karin Hahnfeld in diesem Jahr eine Alpenüberquerung geschafft.

Volker Karger erreichte nach 3:19:40 (Platz 187 AK 50) Stunden das Ziel. Die Marathondistanz ist für ihn eher eine „Kurzstrecke“. Er ist in diesem Jahr das 3. Mal in Biel/Schweiz einen Ultramarathon über 100Km gelaufen.

Pia Mauthe lief nach 4:17:33 Stunden (Platz 16 AK 60) in der Festhalle ein. Eine sehr bemerkenswerte Leistung! Sie konnte erst wieder nach einer OP im Sommer im September mit dem Training beginnen.

Auch Anton Geisberger ließ es sich nicht nehmen, als ehemaliger Lauftreffleiter des MTV, über die volle Distanz zu laufen. Er ist Mitglied im Frankfurt Marathon Club und besitzt schon eine „Ewige“ Startnummer für mehr als 10 gelaufene Marathon. Seine Zeit von 05:09:27 Stunden (Platz 30 AK70) zeigt, dass man auch mit über 70 Lebensjahren noch eine solche Leistung erbringen kann. Anton Geisberger läuft bei fast jedem Wetter das ganze Jahr über im Schiffenberger Wald und nimmt an vielen Wettkämpfen teil.

Bei einem Abschlussessen im Restaurant Toscana fand Mehmet Tanriverdi deshalb nur lobende Worte für alle Teilnehmer und bedankte sich für den schönen, gemeinsam verbrachten Tag.

Der MTV 1846 Gießen hat mit dem Lauf- und Walkingtreff eine sehr erfolgreiche Abteilung unter seinem Dach. Durch ihren Integrationswillen und ihre Integrationskraft schafft es die Abteilung immer wieder Menschen unterschiedlicher Herkunft, Biographien, Ausbildung und Alter als Team zusammenzuführen. Dies ist nicht zuletzt dem Vereinsvorsitzen des MTV 1846 Gießen Mehmet Tanriverdi zu verdanken. Seiner Initiative ist es zu verdanken, dass Sportler mit unterschiedlichen Stärken eine enge Gemeinschaft bilden.

Am 1. Advent (30. 11. 2025) findet der diesjährige Adventslauf des MTV statt. Unter dem Motto „Gießen rennt ein Lichtlein brennt“ kann man auch in diesem Jahr wieder im Schiffenberger Wald Punkte für die neue Saison 2025/2026 des Mittelhessencups sammeln und im Anschluss in der vorweihnachtlich geschmückten Jahnhalle bei Kaffee und Kuchen die gute Stimmung genießen. Anmeldungen sind über die Homepage des MTV 1846 Gießen jederzeit möglich.

Tags
Image