
Turnen macht nicht nur Spaß, es macht auch stark, fit und nicht zuletzt selbstbewusst. Außerdem bedeutet es die eigene Leistungsfähigkeit zu erleben, den Körper zu steuern und zu kontrollieren. Ist diese Fähigkeit erst einmal erlangt, können viel schneller neue Bewegungen und Sportarten erlernt werden. Aber auch im Alltag sind die Kinder und Erwachsene mit einem guten Körpergefühl weniger unfallgefährdet und weniger anfällig für Haltungsschäden. Des Weiteren lernen Kinder in unseren Turngruppen durch aktives Helfen und Sichern Verantwortung zu übernehmen. Und auch schon bei den Kleinsten im Eltern-Kind-Turnen entstehen wertvolle soziale Interaktionen sowohl zwischen Bezugsperson und Kind als auch unter den Kindern.
Unsere 4-6 Jährigen können sowohl in der Gruppe „Gerätturnen für Minis“ (Montag 16:30), als auch in der neu geschaffenen Gruppe „Toben, Turnen, Spielen“ (Mittwoch 16:45) das erste Mal ganz ohne Eltern mit einer geschulten Übungsleiterin auf spielerische Art vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln. Während beim „Toben, Turnen, Spielen“ die fantasievollen Bewegungslandschaften und kreativen Sportspiele im Vordergrund stehen, können die Kinder in der Gruppe „Gerätturnen“ bereits erste Erfahrungen an klassischen Turngeräten machen.
Unsere Midis (6-10 Jahre) können in der Gruppe „Gerätturnen“ (Donnerstag 16:45) bereits erlernte Grundfähigkeiten weiter ausbauen oder neu erlernen. Am Boden sind zum Beispiel Rolle, Rad und Handstand unser Ziel. Aber auch Reck, Balken, Sprung und Barren kommen nicht zu kurz in dieser abwechslungsreichen Stunde, die vor allem Spaß machen soll.
Für alle älteren Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich intensiver mit dem klassischen Turnen beschäftigen möchten, gibt es nun das „Gerätturnen für Maxis“ (ab 10 Jahre) (Montag 17:30 und Mittwoch 19:00) und das „Gerätturnen für Jugendliche und Erwachsene“ (Mittwoch 20:00). Unsere Jedermänner ab 60 treffen sich unter dem Motto „Turnspiele, Kraft & Kondition“ (Dienstag 20:15). Alle die früher einmal geturnt haben und wieder anfangen wollen oder nie aufgehört haben, sind in diesen Gruppe genauso richtig wie auch Neueinsteiger.
Ein besonderes Angebot der Abteilung ist unsere Gruppe „Akrobatik für Jedermann/-frau“ (Montag 19:00). Hier werden sowohl akrobatische Elemente an den Geräten verbessert und gelernt, als auch Paar- und Gruppenakrobatik geübt.
Alle Kurse finden in der MTV-Jahnhalle statt und sind für Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder können über die Kursgebühr teilnehmen. Ein Einstieg in die Kurse und ein kostenloses Schnuppertraining ist jederzeit möglich. Anmeldungen und Rückfragen unter 0641/74991 oder direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ausführliche Stundenbeschreibungen sowie weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.mtv-giessen.de/turnen